KEINE komfortable Navigationsleiste links?
Dann und nur dann (sonst gibt es sie doppelt) hier
klicken.
Dabei erfolgt "Rückfall" auf die Eingangsseite. Javascript muss
aktiviert sein.
Aus gesundheitlichen Gründen bin ich nur noch bedingt zu erreichen. Darum bitte ich von Rückfragen abzusehen. Diese Seite wird darum auch nicht mehr weiter ausgebaut.
Soeben ist der Besucher Nr.
eingetroffen.
Zur Hauptseite: www.Nikswieweg.com
Zur Chemie hält das Web eine wahre Fülle von Software bereit. Nachfolgend findest du nicht nur besonders empfehlenswerte Programme, sondern auch Links zu Chemiesoftware-Fundgruben.
Die folgenden Internetadressen stammen vom Bayrischen Schulserver.
Problematische Zusatzstoffe (nach E-Nummern sortiert) | |
Für Allergiker bedenkliche Stoffe kursiv | |
E 100 Kurkumin, | schwache allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 102 Tartrazin | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich |
E 104 Chinolingelb, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 110 Gelborange S (auch: Sunsetgelb FCF) | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich |
E 120 Cochenille, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäureunverträglichkeit möglich |
E 122 Azorubin | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäureunverträglichkeit möglich |
E 123 Amaranth | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich, nur für Spirituosen u. Fischrogen zugelassen |
E 124 Cochenillerot A, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäureunverträglichkeit möglich, nicht zu verwechseln mit E 120 (natürliches Cochenille oder Karminrot) |
E 127 Erythrosin, | Verdacht, an der Auslösung des hyperkinetischen Syndroms beteiligt zu sein, nur für kandierte Kirschen (Cocktailkirschen) zugelassen |
E 128 Rot 2G | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich, nur für Fleischwaren mit pflanzl. Anteil zugelassen |
E 129 Allurarot AC | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich |
E 132 Idigotin, | schwache allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 141 Kupferhaltige Chlorophyll-Komplexe | bei gleichzeitiger Aufnahme kupferreicher Lebensmittel kann es zu einer gesundheitsschädlichen Anreicherung von Kupfer im Blut kommen (nicht zu verwechseln mit reinem Chlorophyll E140) |
E 151 Brillantschwarz | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich |
E 154 Braun FK | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich, nur für Kippers (geräucherte Heringe) zugelassen |
E 155 Braun HT, | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich |
E 161 g Canthaxanthin, | möglicherweise netzhautschädigend, nur für Straßburger Wurst ("Saucisses de Strasbourg") zugelassen |
E 180 Litholrubin | Azofarbstoff, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- und Benzoesäure-Unverträglichkeit möglich, nur für essbare Käserinde zugelassen |
E 210 - 213 Benzoesäure, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin-Unverträglichkeit möglich |
E 214 - 219 PHB-Ester, | starkes allergenes Potential, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 220 - 228 Schwefeldioxid und Sulfite, | kann zu Kopfschmerzen und Übelkeit führen, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 230 - 232 Biphenyl, Orthophenylphenol | bei Hautkontakt allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen, nur für Schalen von Zitrusfrüchten zugelassen |
E 235 Natamycin, | antibiotische Wirkung, kann Antibiotikawirkung herabsetzen |
E 239 Hexamethylentetramin, Formaldehydabspalter, | nur für Provolone-Käse zugelassen, daher kaum schädliche Wirkungen zu befürchten |
E 249 - 252 Nitrate, Nitrit, Nitritpökelsalz, | behindert den Sauerstofftransport, Bildung von Nitrosaminen möglich |
E 284 und 285 Borsäure, | Anreicherung im Körper, Vergiftungserscheinungen möglich (v.a. bei Kindern), nur für Kaviar zugelassen |
E 310 - 312 Gallate, | möglicherweise Behinderung der Eisenaufnahme, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen sowie Personen mit Aspirin- Unverträglichkeit möglich |
E 320 und 321 Butylhydroxyanisol (BHA) und - toluol (BHT), | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 338 - 341 Phosphate, | können die Calcium-, Magnesium- u. Eisenaufnahme behindern, negativer Einfluss auf den Knochenstoffwechsel |
E 385 Calciumdinatrium-EDTA, | Bindung von Schwermetallen in der Nahrung und dadurch erhöhte Aufnahme in den Körper möglich |
E 400 - 405 Alginate, | können die Aufnahme von Mineralstoffen behindern |
E 407 Carrageen, | kann in hohen Dosen die Aufnahme von Mineralstoffen behindern, allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 410 Johannisbrotkernmehl, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 412 Guarkernmehl, | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 414 Gummi arabicum | allergische Reaktionen bei entsprechend veranlagten Menschen möglich |
E 416 Karayagummi | abführend, kann die Aufnahme von Mineralstoffen verhindern |
E 450 - 452 Polyphosphate | können die Calcium-, Magnesium- u. Eisenaufnahme behindern, negativer Einfluss auf den Knochenstoffwechsel |
E 476 Polyglycerin-Polyricinoleat | im Tierversuch bei hoher Dosis Nierenschäden und Lebervergrößerungen, möglicherweise Veränderung der Durchlässigkeit der Darmwand |
E 512 Zinn-II-Chlorid | in hohen Dosen Übelkeit und Erbrechen, nur für Konserven von weißen Gemüsesorten zugelassen |
E 520 - 523 Aluminiumsulfate | Anreicherung im Körper möglich, diskutiert wird Zusammenhang mit Entstehung der Alzheimer-Krankheit |
E 541 Saures Natriumaluminiumphosphat | Anreicherung im Körper möglich, diskutiert wird Zusammenhang mit Entstehung der Alzheimer-Krankheit |
E 620 - 625 Glutamate | Verursacher des "China-Restaurant-Syndroms" (Herzklopfen, Kopfschmerzen usw.) |
E 1105 Lysozym | für Hühnereiallergiker bedenklich |
http://www.heise.de/ ct/antivirus/ |
Zeitschrift c't mit Links zu kostenlosen Antiviren-Programmen für den Privatanwender und sehr guten Hintergrundinformationen. |
http://www.hoax-info.de | Aktuelle Hoaxes - informieren über Kettenbriefe und falsche Virenwarnungen! |
http://www.antivirus- online.de/ |
Virenbeschreibungen, Hoaxes |
http://www.vhm.haitec.de/ | Virenbeschreibungen, Hoaxes |
http://www.bsi.de/ |
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
http://www.sicherheit-im- internet.de |
Bundesministerium für Wirtschaft. Randinformationen zur Sicherheit im Netz. |
http://www.trojaner- info.de/dialer/dialer.shtml |
Hinweise zu teuren Einwahlnummern (Dialer) |
Hier eine kleine Anmerkung. Ein wenig möchte ich aber vor vorgefertigten
Referaten warnen: Viele Lehrer sind schlauer als mancher Schüler denkt! Auf
"eigenem Mist" Erstelltes zeugt außerdem mehr vom Verstehen des
Themas. Zudem sind - fast - fehlerfreie Referate mehr als ungewöhnlich.
Es sei auch auf den schweren Vorwurf eines Plagiats verwiesen!
Wichtiger Hinweis !
Aufgrund eines Urteils des Landgerichtes Hamburg vom
12.05.98
(Mitverantwortung für den Inhalt von gelinkten Seiten)
weise ich auf folgenden Sachverhalt hin :
Als Webmaster dieser Seite habe ich keinen Einfluss auf die Inhalte und auf die
Gestaltung der von mir verlinkten Seiten und Unterseiten und ich mache mir deren
Inhalte nicht zu eigen. Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen
Inhalten der von mir verlinkten Seiten!
Unter dieser E-Mail-Adresse:
können gerne Aktualisierungen, Fehlerkorrekturen und konstruktive Anregungen
hinterlegt werden. Bitte beachten: auf meinen ausgedehnten Reisen steht mir oft
über lange Zeit kein Internetanschluss zur Verfügung. Dadurch können sich erwünschte
Antworten erheblich (ich spreche von Monaten!) verzögern. Ich bitte um
Nachsicht - auch für die Feststellung, dass ich kein Reisebüro bin.